Kreativkurs: Wir basteln ein Utensilo
Und Schwups ist wieder ein schöner Kreativtag vorbei.
Unser Thema dieses Mal "Utensilo" mit den Kindern weben oder bemalen.
Lesen Sie hier unsere aktuellsten Neuigkeiten rund um den Verein oder schauen Sie in das Archiv, wenn Sie nach älteren Beiträgen suchen. Aktuelle Beiträge finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen bei Instagram und Facebook.
Und Schwups ist wieder ein schöner Kreativtag vorbei.
Unser Thema dieses Mal "Utensilo" mit den Kindern weben oder bemalen.
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nun Dank unserem Förderer "Kultur macht Stark" unseren -Leseclub- eröffnen konnten.
Unser erstes Seminar zum Thema "Diskriminierung und Rassismus" ist geschafft. Jeder kennt es, jeder hat es schon erlebt oder war unbewusst auch schon einmal ein Täter.
Durch unsere tolle Referentin durften wir einmal das Formtheater kennenlernen.
Dieses Mal hatten wir einen Elternkurs zu den "Fünf Sprachen der Liebe", mit unserer Referentin Viktoria August.
Wichtige Fragen in unserem Kurs waren unter anderem: "Was bedeutet Liebe für mich?" und "Wie empfange ich eigentlich Liebe?".
Mit 9 (teils neuen) Teilnehmern starteten wir heute mit unserer Fantasy-Football-Aktion in eine neue Runde.
Gestern hatten wir einen wunderbaren Elternkurs, mit unserer Referentin Viktoria August.
Durch das Thema "Stressbewältigung für Mütter" hatten wir einiges an Redebedarf.
6 Teilnehmer fanden sich heute für unser kleines Fantasy Football Event. In langsamen Schritten zum wettbewerbsorientierten Spiel wurden heute 3 Turnierrunden mit jeweils 45 Minuten Spielzeit angesetzt.
Ohne die üblichen Ranglisten (Turnierpunkte) durften sich nach einer zufälligen Wahl, in folgenden Runden die jeweiligen Verlierer ihre Gegner aussuchen – einzige Bedingung: man durfte nur je einmal gegeneinander spielen.
Bei diesem Brettspiel muss man wissen, werden Punkte nicht nur klassisch (wie beim American Football) durch Touchdowns - sondern auch durch Herausforderungskarten, erzielt.
Heute hatten wir wieder unsere geliebte Kochwerkstatt "Ernährung und Lebensmittelkunde". Dieses Mal haben wir uns mit dem Thema "vom Korn zum Brot" beschäftigt.
Im Januar beginnt nun unserer Jahresprojekt "Ernährung und Lebensmittelkunde".